
Alltagsprofi
Du hast mit deinem Hund schon die Grundlagen der Grunderziehung unter geringer Ablenkung angefangen zu trainieren und möchtest diese nun an verschiedenen Orten im Gruppentraining festigen? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich!
Schwerpunkt ist die Festigung der Grunderziehung in Alltagssituationen, auch unter erhöhter Ablenkung.
Orte der Trainingsstunden:
Bürgerpark Hörstel, Nasses Dreieck Hörstel, Stadtpark Rheine, Stadt Rheine, Walshagenpark Rheine, Bahnhof Rheine, Emsgalerie Rheine, Wildfreigehege Saerbeck.
Es gibt 9 Termine, der letzte Termin findet als Doppelstunde im Wildfreigehege in Saerbeck statt!
Orte der Trainingsstunden:
Bürgerpark Hörstel, Nasses Dreieck Hörstel, Stadtpark Rheine, Stadt Rheine, Walshagenpark Rheine, Bahnhof Rheine, Emsgalerie Rheine, Wildfreigehege Saerbeck.
Es gibt 9 Termine, der letzte Termin findet als Doppelstunde im Wildfreigehege in Saerbeck statt!
Alle Teilnehmer:innen einer Dauergruppe mit monatlichem Beitrag bekommen 10% Rabatt auf alle weiteren Kurse.
Luisa Weckermann
03.05.2024 – Hundeführerschein
Kurs 2
Alena Dresselhaus
Kosten: 230 Euro, exkl. Prüfungsgebühren (freiwillig)
Beginn: 03.05.2024, 14:30 Uhr
Termine: 03.05., 10.05., 17.05., 24.05., 31.05., 07.06., 14.06., 21.06., 28.06., 05.07.
14:30 Uhr (die Termine in Ibbenbüren starten bereits um 14:15 Uhr)
Hörstel, Ibbenbüren und Umgebung
Trainiert und gefestigt werden folgende Schwerpunkt:
– Grunderziehung
– Gehen an lockerer Leine
– Rückruf
– Bleib
– Abbruchbsignal
– gemeinsamer Restaurantbesuch
– Das sichere Führen in der Stadt
– Aufzug fahren + evtl. gemeinsam Bus oder Zug fahren
– Durch ein Geschäft gehen etc.
Der Kurs startet nur bei einer Mindestanzahl von 4 Teilnehmenden. Das Training findet auch bei Regen statt. Sollte es Gewitter, Platzregen/Starkregen oder Temperaturen über 30 Grad geben, findet das Training nicht statt. Die Stunden werden neu terminiert und entsprechend nachgeholt. Bei Urlaub oder Krankheit der Trainerin wird diese entweder von einer Kollegin vertreten oder neu terminiert.
Die Kursgebühren müssen zwei Wochen vor dem Kursstart auf folgendes Konto überwiesen werden:
DE29 4036 1906 5177 1462 00 BIC: GENODEM1IBB
Bei weiteren Fragen meldet euch gerne!
– Grunderziehung
– Gehen an lockerer Leine
– Rückruf
– Bleib
– Abbruchbsignal
– gemeinsamer Restaurantbesuch
– Das sichere Führen in der Stadt
– Aufzug fahren + evtl. gemeinsam Bus oder Zug fahren
– Durch ein Geschäft gehen etc.
Der Kurs startet nur bei einer Mindestanzahl von 4 Teilnehmenden. Das Training findet auch bei Regen statt. Sollte es Gewitter, Platzregen/Starkregen oder Temperaturen über 30 Grad geben, findet das Training nicht statt. Die Stunden werden neu terminiert und entsprechend nachgeholt. Bei Urlaub oder Krankheit der Trainerin wird diese entweder von einer Kollegin vertreten oder neu terminiert.
Die Kursgebühren müssen zwei Wochen vor dem Kursstart auf folgendes Konto überwiesen werden:
DE29 4036 1906 5177 1462 00 BIC: GENODEM1IBB
Bei weiteren Fragen meldet euch gerne!