
Spielgruppe
Unsere Spielgruppe bietet Ihrem Hund die Gelegenheit, kontrolliert und sicher mit Artgenossen zu interagieren. Er lernt, seine Körpersprache zu lesen und angemessen auf andere Hunde zu reagieren. Die Gruppe ist auf Hunde bis zu einer mittelgroßen Statur ausgelegt, wobei sozialverträgliche große Hunde nach Absprache ebenfalls willkommen sind, sofern sie sich ruhig und anpassungsfähig im Spielverhalten zeigen.
01.09.2024 – Welpenkurs
Kurs 1
NEU!
Trainerin: Sarah Wedderhoff und/oder Alena Dresselhaus
Kosten: 210 Euro
Beginn: 01.09.2024
Termine: 01.09., 08.09., 15.09., 22.09., 28.09. (Samstag 13 Uhr), 06.10., 13.10., 20.10., 26.10. (Samstag 13 Uhr), 02.11. (Samstag 13 Uhr)
Sonntag 11:30 Uhr (Ausnahmen s.o.)
Hörstel und Umgebung
Welpenkurs
Kurs 2
noch freie Plätze
Alena Dresselhaus
Kosten: 210 Euro
Beginn: 18.04.2024
Termine: 18.04., 25.04., 02.05., 09.05., 16.05., 23.05., 30.05., 06.06., 13.06., 20.06.
Donnerstag 19 – 20 Uhr
Hörstel und Umgebung
Wofür kann eine Spielgruppe sinnvoll sein?
Soziale Fähigkeiten: Hunde lernen, Artgenossen zu lesen und sich in Gruppen zu bewegen.
Auslastung: Das Spiel ist eine tolle Möglichkeit zur körperlichen und geistigen Auslastung.
Selbstbewusstsein: Ihr Hund kann durch positive Interaktionen Selbstvertrauen aufbauen.
Vorbeugung von Verhaltensproblemen: Ein gut sozialisierter Hund zeigt weniger unerwünschtes Verhalten.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Hunde bis zu einer mittelgroßen Statur, die sozial verträglich sind.
Sozialverträgliche, ruhige und angepasste große Hunde können nach Rücksprache teilnehmen.
Besitzer, die ihren Hund in einem sicheren Umfeld mit anderen Hunden spielen lassen möchten.
Der Kurs findet nur bei einer Mindestanzahl von 4 Teilnehmenden statt. Bei Gewitter, Platzregen/Starkregen oder Temperaturen über 30 Grad findet das Training nicht statt. Die Stunden werden neu terminiert und entsprechend nachgeholt. Bei Urlaub oder Krankheit der Trainerin wird diese entweder von einer Kollegin vertreten oder neu terminiert.
Die Kursgebühren müssen als Dauerauftrag monatlich zum 03. des Monats überwiesen werden. :
DE29 4036 1906 5177 1462 00 BIC: GENODEM1IBB
Die Kosten entstehen auch, wenn der Teilnehmende nicht an den Kursstunden teilnimmt.
Bei weiteren Fragen meldet euch gerne!
Soziale Fähigkeiten: Hunde lernen, Artgenossen zu lesen und sich in Gruppen zu bewegen.
Auslastung: Das Spiel ist eine tolle Möglichkeit zur körperlichen und geistigen Auslastung.
Selbstbewusstsein: Ihr Hund kann durch positive Interaktionen Selbstvertrauen aufbauen.
Vorbeugung von Verhaltensproblemen: Ein gut sozialisierter Hund zeigt weniger unerwünschtes Verhalten.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Hunde bis zu einer mittelgroßen Statur, die sozial verträglich sind.
Sozialverträgliche, ruhige und angepasste große Hunde können nach Rücksprache teilnehmen.
Besitzer, die ihren Hund in einem sicheren Umfeld mit anderen Hunden spielen lassen möchten.
Der Kurs findet nur bei einer Mindestanzahl von 4 Teilnehmenden statt. Bei Gewitter, Platzregen/Starkregen oder Temperaturen über 30 Grad findet das Training nicht statt. Die Stunden werden neu terminiert und entsprechend nachgeholt. Bei Urlaub oder Krankheit der Trainerin wird diese entweder von einer Kollegin vertreten oder neu terminiert.
Die Kursgebühren müssen als Dauerauftrag monatlich zum 03. des Monats überwiesen werden. :
DE29 4036 1906 5177 1462 00 BIC: GENODEM1IBB
Die Kosten entstehen auch, wenn der Teilnehmende nicht an den Kursstunden teilnimmt.
Bei weiteren Fragen meldet euch gerne!